- Verpackungen
- Stretchfolien
- Entsorgung
Das Passende war nicht dabei?
Kein Problem! Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Verpackungslösung.
Unsere Verantwortung: Verpax im Einklang mit Umwelt und Compliance
Heute handeln, um morgen zu bewahren.
Als erfahrenes, inhabergeführtes Unternehmen der Verpackungsbranche stellen wir uns der Verantwortung, die wir für den Erhalt und Schutz der Umwelt tragen. Für Verpax ist Nachhaltigkeit keine Aufgabe, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Unsere ökologischen Maßnahmen im Unternehmen
Wir überprüfen und optimieren unsere Abläufe in der Produktion und Logistik konsequent, um eine bestmögliche Bilanz hinsichtlich der Verringerung von Emissionen und der Schonung der Ressourcen zu erreichen.
- Energie-Autarkie: Wir decken einen Großteil unseres Energiebedarfs über unsere eigene Photovoltaik-Anlage.
- Emissionsreduktion: Durch stetige Prozessoptimierung in Produktion und Logistik minimieren wir unseren CO₂-Fußabdruck aktiv.
- Kreislaufwirtschaft: Die Verwendung von wiederverwertbaren Materialien und die Vermeidung von Abfall gehören zu unseren zentralen Anstrengungen. Beinahe alle unsere Produkte können vollständig recycelt und dem Rohstoffkreislauf erneut zugeführt werden.
Unsere Material-Strategie: Die ehrliche Alternative
Neben den bewährten Folien aus herkömmlichen Kunststoffen bieten wir unseren Kunden alternative Materialien an, die auf modernen und ökologisch sinnvollen Entwicklungen basieren.
1. Die Champions der Kreislaufwirtschaft: Regranulat (PCR)
Die höchste Priorität hat für uns der Einsatz von Post-Consumer-Recycling (PCR) Regranulat. Dies ist Material, das aus bereits genutzten Verpackungen (z.B. dem Gelben Sack) gewonnen wird.
- Vorteil: Es spart fossile Ressourcen, schont das Klima und führt Abfälle aktiv in den Rohstoffkreislauf zurück. Dies ist die ehrlichste Form der Nachhaltigkeit.
2. Biologisch abbaubare Alternativen
- Kompostierbare Folien (z.B. PLA): Diese Produkte beinhalten keine PE-Moleküle und werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Sie können unter Einhaltung von entsprechenden Bedingungen industriell kompostiert werden.
- Einsatz: Der Einsatz dieser Folien empfiehlt sich nur bei Produkten mit einer genau definierten, kurzen Lebensdauer (z.B. Bio-Müllbeutel), bei denen die sortenreine Entsorgung sichergestellt ist.
Wichtiger Hinweis und Klarstellung:
Wir distanzieren uns klar von Oxo-abbaubaren Folien. Diese sind in der EU verboten und zerfallen lediglich in Mikroplastik, ohne biologisch abgebaut zu werden. Wir setzen ausschließlich auf transparente, zertifizierte Kreislauflösungen.
Unsere Partner und Compliance
Bei der Auswahl unserer globalen Partner legen wir größten Wert auf die Einhaltung von gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie unseres Code of Conduct hinsichtlich des Umweltschutzes und der Arbeitsbedingungen.
- Regelmäßige Audits: Durch unsere regelmäßigen Besuche bei unseren Partnern verschaffen wir uns ein umfangreiches Bild über die relevanten Bedingungen vor Ort.
- Qualitätssicherung: Unsere Werke verfügen ausnahmslos über ein Qualitätssicherungssystem und sind zum größten Teil ISO-zertifiziert. Wir garantieren Compliance und Qualität bei jedem Produkt.